BAUMA 2025 Recap: Stern Technic und die Zukunft der grabenlosen Bauweise 🚀
- Stern Technic GmbH
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
Die BAUMA 2025 war für uns ein absolutes Highlight! Wir hatten großartige Gespräche, unglaublich positives Feedback zu unseren kompakten Geräten und unfassbar viel Spaß, zum ersten Mal auf der BAUMA mit dabei zu sein.
Die Messe hat erneut gezeigt, welche großen Herausforderungen auf die Baubranche zukommen. Klimawandel, zunehmende Urbanisierung und der demografische Wandel stellen insbesondere im Bereich der Infrastruktur enorme Herausforderungen dar.

In unserer Präsentation auf der BAUMA haben wir auf drei wesentliche globale Entwicklungen aufmerksam gemacht:
Klimawandel: Traditionelle Bauweisen verursachen erhebliche Treibhausgasemissionen und sind eine Belastung für Umwelt und Klima.
Urbanisierung: Immer dichter werdende Städte können durch traditionelle offene Bauweisen nicht länger belastet werden, da sie Verkehr, Handel und Lebensqualität stark beeinträchtigen.
Demografischer Wandel: Bis zum nächsten Jahrzehnt werden etwa 40 % der Bauarbeiter weltweit in den Ruhestand gehen, wodurch ein massiver Fachkräftemangel entsteht.
Gleichzeitig wächst der Markt für grabenlose Bauweisen enorm: 2023 betrug das Marktvolumen bereits 4,4 Milliarden US-Dollar – bis 2030 sollen es über 7,5 Milliarden US-Dollar werden, ein jährliches Wachstum von über 7 %. Es ist klar: Innovative Lösungen sind gefragt.

Unsere Lösungen: BOB und BUDDEL
Stern Technic stellte auf der BAUMA zwei revolutionäre Lösungen vor:
BOB – Der autonome Bohroboter:
BOB ist ein patentierter, elektrisch betriebener, autonomer Bohroboter, der fortschrittliche Sensoren, elektrischen Antrieb und maschinelles Lernen kombiniert. Er ermöglicht präzises, emissionsarmes und nahezu geräuschloses Bohren, ideal für urbane oder ökologisch sensible Bereiche. Durch autonome Navigation und KI-gestützte Echtzeitanalyse revolutioniert BOB die Effizienz und Umweltverträglichkeit grabenloser Infrastrukturprojekte.
📹 Video: BOB in Action
BUDDEL – kompakt, kraftvoll und flexibel:
BUDDEL arbeitet mit innovativer elektro-pneumatischer Technologie und pneumatischen Muskeln. Dieses kompakte System bietet enorme Leistung bei geringem Platzbedarf und eignet sich perfekt für schnelle, flexible Einsätze in engen städtischen Bereichen.
📹 Video: BUDDEL live
Warum grabenlose Bauweise 5.0?
Verglichen mit traditionellen offenen Bauweisen, die Umwelt und Stadtleben stark belasten, und konventionellen grabenlosen Techniken, die oft manuelle Überwachung benötigen, bieten BOB und BUDDEL entscheidende Vorteile:
🚧 Minimale Störung: Weniger Eingriffe in Stadtverkehr und Umwelt.
🎯 Hohe Präzision: Autonomes und KI-unterstütztes Arbeiten sorgt für höchste Genauigkeit.
🌱 Umweltfreundlich: Nahezu emissionsfreie und geräuscharme Technologien.
⚡️ Schnell & effizient: Erheblich reduzierte Projektzeiten und höhere Wirtschaftlichkeit.
Unsere Vision der Grabenlosen Bauweise 5.0 verbindet vollständige Autonomie und fortschrittliches maschinelles Lernen. Echtzeitdaten werden intelligent analysiert, Risiken reduziert, und Ressourcenverbrauch sowie Emissionen deutlich minimiert. So ermöglichen wir nicht nur eine effizientere, sondern auch nachhaltigere Infrastrukturentwicklung.
Gemeinsam in die Zukunft starten
Wir von Stern Technic suchen weiterhin visionäre Partner, Investoren und Branchenexperten, die mit uns diese transformative Vision umsetzen wollen. Zusammen können wir eine intelligentere, grünere und nachhaltigere Infrastruktur für kommende Generationen schaffen.
Möchtest du Teil dieser Zukunft sein?
Wir freuen uns auf eure Ideen und gemeinsame Projekte!
Euer Stern Technic Team 🌟





Comments